BKS IT unterstützt das Forschungsprojekt Rosetta@HOME um bei der Erforschung von COVID-19 zu helfen, mehr Infos dazu siehe hier. BKS IT in den Top 1% Den tägliche Rang gibt es hierhttps://www.boincstats.com/signature/-5/user/88572382468/sig.png Zertifikate Stand 1.5.2020
read more14.03.2020 – Seit Freitagmittag (13. März 2020) versuchen Cyberkriminelle die Verunsicherung der Bevölkerung aufgrund der Situation um das Coronavirus auszunutzen. Anhand von E-Mails mit gefälschtem Absender des BAG versuchen sie, Malware zu verbreiten. Die Melde- und Analysestelle Informationssicherung MELANI warnt die Bevölkerung….
read moreDie Informatik hat Verbesserungen im Bereich Printing vorgenommen.Neu können Druckaufträge auch per QR-Code abgeholt werden. Alternativ ist die Abholung wie üblich mit dem Badge möglich. Sollten weder Smartphone oder Badge vorhanden sein ist die Abholung des Druckauftrages auch mit der Schüler-/Lehrer-/Mitarbeiter-ID möglich…
read moreDas Webmail am BKS-Campus wurde auf eine neue Version angehoben. Neben diversen Fehlerbehebungen stehen neu folgende Möglichkeiten bereit.– PGP Mail (Verschlüsselte E-Mail Nachrichten mit PGP austausen)– Captcha erscheint erst wenn 3 Loginversuche fehlgeschlagen sind– Optional 2-Faktor-Authentifizierung mit Google möglich– Kleinere Verbesserungen am…
read moreDie Mails sind gefälscht und können ignoriert / gelöscht werden. Zurzeit kursieren Spammails in der Kantonsschule. Die Betrüger fälschen die Emailadresse so, dass der Absender Sie selbst sind um die Leute noch mehr einzuschüchtern. Die Betrüger gaukeln vor den Account gehackt zu…
read moreAufgrund eines Problemes mit Firefox und den Zertifikaten, mussten wir eine neue Version von Firefox installieren.
read moreGefählriche Laserpointer sind in der Schweiz ab 1. Juni 2019 verboten, ungefährliche Laserpointer sind weiterhin erlaubt.
read more